Zicaffe
Seite 1 von 1
17 Artikel gefunden, zeige Artikel 1 - 17

Zicaffe Cinquantenario 50°, Espressobohnen, 1kg
20,99 € *
20,99 € pro 1 kg

Zicaffe Black of Italy, 100% Arabica, Espressobohnen, 1kg
22,99 € *
22,99 € pro 1 kg

Zicaffe Latteglas
4,49 € *

Zicaffe Espressoglas
3,99 € *

Zicaffe Linea Espresso, Espressobohnen, 1kg
16,49 € *
16,49 € pro 1 kg

Zicaffe ESE Kaffepads Densacrema Fine 100 Stück
23,99 € *
34,27 € pro 1 kg

Zicaffè Densacrema, 100 ESE-Pads je 7g, gemahlen
23,99 € *
34,27 € pro 1 kg

Zicaffe ESE Kaffeepads Bar in Casa 100 Stück
23,99 € *
34,27 € pro 1 kg

Zicaffe Espressotasse
4,99 € *

Zicaffe Cappuccinotasse aus Glas
4,99 € *

Zicaffe Professional Bar, Espressobohnen, 1kg
20,49 € *
20,49 € pro 1 kg

Zicaffe Cappuccinotasse
6,99 € *

Zicaffe Il Tuo, Espressobohnen, 1kg
13,99 € *
13,99 € pro 1 kg

Zicaffe ESE Kaffeepads Aromatica 50 Stück
14,49 € *
41,40 € pro 1 kg

Zicaffe ESE Kaffeepads Gustosa 50 Stück
14,49 € *
41,40 € pro 1 kg
Zicaffe
Kaffee auf höchstem Niveau - die Rösterei Zicaffè
In kaum einem Land ist die Kaffeekultur so ausgeprägt wie in Italien, und daher ist es auch kein Wunder, dass italienischer Espresso zu den wichtigsten Exportprodukten des Landes zählt. Bereits seit dem Jahr 1929 fühlt sich auch die Firma Zicaffè dem braunen Heißgetränk verbunden und begeistert inzwischen eine große Konsumentenschaft rund um den gesamten Erdball.
Ein familiengeführtes Unternehmen
Die Anfänge von Zicaffè gehen auf den Kaffeeliebhaber Vito Zichittella zurück, der zunächst mit einer kleinen Kaffeerösterei in Marsala im Westen Sizilien begann. Schon bald erfuhren die von Vito Zichittella hergestellten Kaffee-Spezialitäten eine so große Nachfrage, so dass die Rösterei ihre Produktionsmengen stark ausbauen musste. Zunächst stieg die Nachfrage von Zicaffè in West-Sizilien stark an, dann eroberte der Kaffee so nach und nach den Rest Italiens, bis er schließlich zu einem internationalen Exportschlager avancierte. 1971 wurde das Unternehmen Zicaffè in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Sechs Jahre später folgte der Umzug auf ein größeres Betriebsgelände. Auch heute noch ist das Unternehmen in Familienbesitz und produziert seinen Kaffee mit modernsten Produktionsverfahren auf einem Betriebsgelände von 50.000 Quadratmetern.
Eine große Produktpalette
Über die Jahre hinweg wurde das Sortiment immer weiter entwickelt, und heute können Kunden von Zicaffè sowohl frische Bohnen als auch gemahlenen Kaffee und Pads in unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen beziehen. Neben dem Einzelhandel ist auch die Gastronomie ein wichtiger Abnehmer. Die grünen Kaffeebohnen werden von ausgesuchten Plantagen vor allem aus Indien und Zentralamerika nach Italien importiert. Zicaffè fühlt sich dem Umweltschutz in besonderer Weise verbunden. Das Einhalten der aktuell geltenden Umweltrichtlinien wird dem Unternehmen mit dem Zertifikat ISO 14001 bestätigt.
Ein familiengeführtes Unternehmen
Die Anfänge von Zicaffè gehen auf den Kaffeeliebhaber Vito Zichittella zurück, der zunächst mit einer kleinen Kaffeerösterei in Marsala im Westen Sizilien begann. Schon bald erfuhren die von Vito Zichittella hergestellten Kaffee-Spezialitäten eine so große Nachfrage, so dass die Rösterei ihre Produktionsmengen stark ausbauen musste. Zunächst stieg die Nachfrage von Zicaffè in West-Sizilien stark an, dann eroberte der Kaffee so nach und nach den Rest Italiens, bis er schließlich zu einem internationalen Exportschlager avancierte. 1971 wurde das Unternehmen Zicaffè in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Sechs Jahre später folgte der Umzug auf ein größeres Betriebsgelände. Auch heute noch ist das Unternehmen in Familienbesitz und produziert seinen Kaffee mit modernsten Produktionsverfahren auf einem Betriebsgelände von 50.000 Quadratmetern.
Eine große Produktpalette
Über die Jahre hinweg wurde das Sortiment immer weiter entwickelt, und heute können Kunden von Zicaffè sowohl frische Bohnen als auch gemahlenen Kaffee und Pads in unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen beziehen. Neben dem Einzelhandel ist auch die Gastronomie ein wichtiger Abnehmer. Die grünen Kaffeebohnen werden von ausgesuchten Plantagen vor allem aus Indien und Zentralamerika nach Italien importiert. Zicaffè fühlt sich dem Umweltschutz in besonderer Weise verbunden. Das Einhalten der aktuell geltenden Umweltrichtlinien wird dem Unternehmen mit dem Zertifikat ISO 14001 bestätigt.