Blasercafé

Blasercafé Lilla e Rose, Espressobohnen, 1kg

Blaser Café Lilla e Rose, premium Espressobohnen, 250g

Blasercafé Marrone, Espressobohnen, 1kg

Blasercafé Pura Nature, BIO & Fairtrade DE-ÖKO-037, Kaffeebohnen, 1kg

Blasercafé Verde, BIO Espresso DE-ÖKO-037, Espressobohnen, 250g

Blasercafé Gourmets' Plaisir, Espressobohnen, 1kg

Blasercafé Marrone, Espressobohnen, 250g

Blasercafè Pura Nature, BIO & Fairtrade DE-ÖKO-037, Kaffeebohnen, 250g

Blasercafé Rosso & Nero, Espressobohnen CSC geprüft, 250g

Blasercafe Marrone ESE Pads 20 Stück im Vorratsbeutel

Blasercafe Verde ESE Pads 20 Stück im Vorratsbeutel CH-BIO-006

Blasercafé Gourmets' Plaisir, Espressobohnen, 250g

Blasercafé Lussuria, Espressobohnen, 1kg

Blasercafé Rosso & Nero, Espressobohnen, CSC-geprüft, 1kg

Blasercafé Lussuria, Espressobohnen, 250g

Blasercafe Lilla e Rose ESE Pads 20 Stück im Vorratsbeutel

Blasercafé Melodie, Espressobohnen, 1kg

Blasercafé Melodie, Espressobohnen, 250g

Blasercafé Classico ESE Pads 20 Stück

Blasercafé Classico Espressobohnen 250g Beutel
Blasercafé
Die Kaffeeröster Blasercafé
Ein Familienunternehmen mit 60 Mitarbeitern
In den 80er-Jahren erfolgte innerhalb Berns ein Umzug des Unternehmens, weil mehr Platz benötigt wurde. Daneben richtete das Unternehmen sich zunehmend international aus. Heute arbeiten für Blasercafé rund 60 Mitarbeiter. An der Spitze stehen Marc Käppeli als Geschäftsführer, der von den beiden Geschwistern Bettina und Michael Blaser unterstützt wird. Im aktuellen Portfolio lassen sich Bohnenkaffee, gemahlener Kaffee und inzwischen auch ESE-Pods und Pillows finden. Eine Besonderheit ist, dass auf Kundenwunsch auch ganz individuelle Verpackungen für den Kaffee geliefert werden können. Neben Privatkunden stattet Blasercafé mit seinen Produkten vor allem Hotels, Cafés, Restaurants, Krankenhäuser, Kantinen oder Fluggesellschaften aus.
Große Aromenvielfalt
Zu erwerben gibt es die Kaffees des Rösters in acht verschiedenen Linien. Diese hören auf die Namen Classic Linie, Linea Nera, Marrone, Verde und Pura Vida, Sera, Lilla e Rose, Terroir sowie Ocoa. Dabei dürfte das Angebot nahezu jeden Geschmack abdecken. So lassen sich sehr milde und sehr kräftig-würzige Kaffees finden, und mit der Linie Sera gehören auch koffeinfreie Kaffees zum Portfolio. Um die bestmöglichen Aromen zu bewahren, röstet das Unternehmen immer nur so viel Kaffee am Tag, wie im selben Zeitraum auch vakuumverpackt werden kann. Immer wieder sind die Führung und die Mitarbeiter bemüht, neue Kaffeearomen zu kreieren und arbeiten dabei im engen Kontakt mit den Betreibern der Plantagen zusammen. Als besonderen Service bietet die Firma Blaser ihren Kunden spezielle Unterstützungsmaßnahmen bis hin zu besonderen Kaffeetrainings im Kundenbetrieb an.