Mokaflor
Seite 1 von 1
20 Artikel gefunden, zeige Artikel 1 - 20

Mokaflor Miscela ORO, Espressobohnen,1 kg
23,49 € *
23,49 € pro 1 kg

Mokaflor BIOLOGICA, IT-BIO-014, Espressobohnen, 1kg
25,50 € *
25,50 € pro 1 kg

Mokaflor Miscela ROSSA, gemahlener Espresso, 250g
7,99 € *
31,96 € pro 1 kg

Mokaflor Miscela ORO, gemahlener Espresso, 250g
8,49 € *
33,96 € pro 1 kg

Mokaflor Cappuccinotasse Moretto
10,49 € *

Mokaflor Espressoglas
3,99 € *

Mokaflor Miscela NERA, Espressobohnen, 1kg
24,49 € *
24,49 € pro 1 kg

Mokaflor Miscela ROSSA, Espressobohnen, 250g
7,99 € *
31,96 € pro 1 kg

Mokaflor Dolce Arabica - 150 Pads
42,49 € *
40,47 € pro 1 kg

Mokaflor Cappuccinotasse
8,99 € *

Mokaflor Espressotasse Moretto
9,49 € *

Mokaflor Gran Crema - 150 Pads
37,99 € *
36,18 € pro 1 kg

Mokaflor Miscela ORO, Espressobohnen, 250g
8,49 € *
33,96 € pro 1 kg

Mokaflor Moretto in der Motiv-Metallbox, gemahlener Espresso, 250g
9,99 € *
39,96 € pro 1 kg

Mokaflor ChiaroScuro Hausmischung, Espressobohnen, 1kg
24,99 € *
24,99 € pro 1 kg

Mokaflor ChiaroScuro Hausmischung, Espressobohnen, 250g
8,99 € *
35,96 € pro 1 kg

Mokaflor Miscela NERA, Espressobohnen, 250g
8,49 € *
33,96 € pro 1 kg

Mokaflor Miscela ROSSA, Espressobohnen, 1kg
21,49 € *
21,49 € pro 1 kg

Mokaflor Moretto in der Motiv-Metallbox, Espressobohnen, 250g
9,99 € *
39,96 € pro 1 kg

Mokaflor Espressotasse
7,99 € *
Mokaflor
Mokaflor - feinste Kaffeekultur aus Florenz
In Italien gerösteter und veredelter Kaffee zählt traditionell zu den begehrtesten Spezialitäten rund um den gesamten Erdball. Seit den 1950er-Jahren fühlt sich auch die in Florenz ansässige Firma Mokaflor diesem Produkt eng verbunden und exportiert seine erlesenen Kaffeespezialitäten in viele Länder der Welt. Was klein in einem einfachen Ladengeschäft an der Piazza della Signoria begann, ist über die Jahre hinweg stetig gewachsen. Heute zählt Mokaflor zu den bedeutendsten Kaffee-Manufakturen im ganzen Land. Mokaflor ist seit der Gründung bis jetzt ein familiengeführtes Unternehmen geblieben, in dem nach eigener Aussage über mehrere Generationen hinweg Wissen und Erfahrungen rund um die Kaffeeveredelung weitergegeben wurden. Für die Kaffeeröstung bedarf es einer Menge an Fingerspitzengefühl. Dabei sind wichtige Faktoren wie die Auswahl der besten Sorten sowie die richtige Farbgebung und die Aufbereitung des perfekten Aromas entscheidend.
Kaffee wird aus verschiedensten Ländern exportiert
Mokkaflor vertreibt heute eine ganze Reihe an verschiedensten Espressospezialitäten in zwei Linien. Diese tragen die Namen Mokaflor Linie und Chiaroscuro. Die Palette der Aromen reicht von mild bis äußerst würzig, und auch sortenreine sowie Fair-Trade- und Bio-Produkte gehören zum Sortiment. Beliefert werden neben klassischen Geschäften im Einzelhandel auch verschiedenste Feinkostläden sowie die Gastronomie. Die Rohware für seinen Kaffee bezieht der Röster aus verschiedensten Länder, unter anderem aus Hawaii. Puerto Rico, Mexiko, Indien, Guatemala, Brasilien, Äthiopien, Java und Jamaika. Die Beziehungen zu den Produzenten sind lang gewachsen und mit mehrjährigen Verträgen abgesichert. Über die Jahre hinweg wurden die Produktionsverfahren bei Mokaflor kontinuierlich weiter entwickelt und entsprechen daher heute dem modernsten Stand. Immer wieder wurden in enger Zusammenarbeit mit den Plantagenbesitzern neue Sorten kreiert. Mokaflor liefert sowohl Bohnen als auch gemahlenen Kaffee aus. Die Abfüllmengen reichen von 125 Gramm bis zu fünf Kilogramm. Die Verpackungen der einzelnen Sorten besitzen ein edles Design, und der Inhalt ist selbstverständlich vakuumverpackt. Dank eines innovativen Pull-Off-Verschlusses bleiben das Aroma und die Frische des Kaffees sehr lange erhalten.
Kaffee wird aus verschiedensten Ländern exportiert
Mokkaflor vertreibt heute eine ganze Reihe an verschiedensten Espressospezialitäten in zwei Linien. Diese tragen die Namen Mokaflor Linie und Chiaroscuro. Die Palette der Aromen reicht von mild bis äußerst würzig, und auch sortenreine sowie Fair-Trade- und Bio-Produkte gehören zum Sortiment. Beliefert werden neben klassischen Geschäften im Einzelhandel auch verschiedenste Feinkostläden sowie die Gastronomie. Die Rohware für seinen Kaffee bezieht der Röster aus verschiedensten Länder, unter anderem aus Hawaii. Puerto Rico, Mexiko, Indien, Guatemala, Brasilien, Äthiopien, Java und Jamaika. Die Beziehungen zu den Produzenten sind lang gewachsen und mit mehrjährigen Verträgen abgesichert. Über die Jahre hinweg wurden die Produktionsverfahren bei Mokaflor kontinuierlich weiter entwickelt und entsprechen daher heute dem modernsten Stand. Immer wieder wurden in enger Zusammenarbeit mit den Plantagenbesitzern neue Sorten kreiert. Mokaflor liefert sowohl Bohnen als auch gemahlenen Kaffee aus. Die Abfüllmengen reichen von 125 Gramm bis zu fünf Kilogramm. Die Verpackungen der einzelnen Sorten besitzen ein edles Design, und der Inhalt ist selbstverständlich vakuumverpackt. Dank eines innovativen Pull-Off-Verschlusses bleiben das Aroma und die Frische des Kaffees sehr lange erhalten.