PASSALACQUA
Seite 1 von 2
26 Artikel gefunden, zeige Artikel 1 - 25

PASSALACQUA Mehari, ganze Bohne, 1kg
22,49 € *
22,49 € pro 1 kg

PASSALACQUA Habanera 50 x 7,3g ESE - Pads
13,99 € *
38,33 € pro 1 kg

PASSALACQUA Mekico, ganze Bohne, 1kg
25,99 € *
25,99 € pro 1 kg

PASSALACQUA Cremador, ganze Bohne, 1kg
22,99 € *
22,99 € pro 1 kg

PASSALACQUA Espressotasse
5,99 € *

PASSALACQUA Harem, ganze Bohne, 1kg
31,99 € *
31,99 € pro 1 kg

PASSALACQUA Harem, gemahlener Kaffee, in der Dose, 250g
8,99 € *
35,96 € pro 1 kg

PASSALACQUA Helca ESE-Pads - 50 Stück
13,49 € *
36,96 € pro 1 kg

PASSALACQUA DECAFF ESE Pads 50 Stück
13,99 € *
38,33 € pro 1 kg

PASSALACQUA Ibis Redibis, ganze Bohne, 1kg
21,49 € *
21,49 € pro 1 kg

PASSALACQUA Moana, ganze Bohne, 1kg
28,49 € *
28,49 € pro 1 kg

PASSALACQUA Miscela Napoli, ganze Bohne, 1kg
27,99 € *
27,99 € pro 1 kg

PASSALACQUA Cappuccinotasse
6,99 € *

PASSALACQUA Vesuvio, ganze Bohne, 1kg
24,99 € *
24,99 € pro 1 kg

PASSALACQUA Mehari, gemahlener Kaffee, 250g
6,99 € *
27,96 € pro 1 kg

PASSALACQUA Cremador, gemahlener Kaffee, besonders für Bialetti geeignet, 250g
7,49 € *
29,96 € pro 1 kg

PASSALACQUA Cremador, gemahlener Kaffee, in der Dose, 250g
7,49 € *
29,96 € pro 1 kg

PASSALACQUA Mehari gemahlen in Schmuckdose, 1kg
23,49 € *
23,49 € pro 1 kg

PASSALACQUA Moana, gemahlener Kaffee, 250g
8,99 € *
35,96 € pro 1 kg

PASSALACQUA Amabile, ganze Bohne, 1kg
25,99 € *
25,99 € pro 1 kg

PASSALACQUA Cremador, gemahlener Kaffee, für Siebträgermaschinen geeignet, 250g
7,49 € *
29,96 € pro 1 kg

PASSALACQUA Mekico, gemahlener Kaffee, 250g
7,99 € *
31,96 € pro 1 kg

PASSALACQUA Alambra, gemahlener Kaffee, 250g
6,49 € *
25,96 € pro 1 kg

PASSALACQUA DECAFF Espressobohnen, 1kg
25,99 € *
25,99 € pro 1 kg

PASSALACQUA DECAFF, Dose, Espresso gemahlen, 250g
7,99 € *
31,96 € pro 1 kg
PASSALACQUA
Der Kaffeeröster Passalacqua
Die Firma Passalacqua gehört zu den bedeutendsten Kaffeeröstereien Neapels und kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Die Geschichte des familiengeführten Unternehmens beginnt im Jahr 1948 mit einer kleinen Fünf-Kilogramm-Kaffeemaschine und einer mitreißenden Begeisterung für den neapolitanischen Espresso. Im Laufe der Jahre ist die Firma stetig gewachsen, und mittlerweile sind die verschiedenen Kaffeeprodukte von Passalacqua nicht nur in ganz Italien, sondern auch in vielen anderen Ländern rund um den gesamten Globus bekannt. Immer wieder kamen neue Sorten ins Programm, und heute wird der Kaffee auf einer rund 5000 Quadratmeter großen und modernen, voll automatisierten Produktionsanlage hergestellt. Das Familienunternehmen Passalacqua wird inzwischen in der dritten Generation geführt. Obwohl sich über die Jahre viel geändert hat, wurde die Verbundenheit zu der traditionellen Herstellung des neapolitanischen Kaffees immer bewahrt.
16 verschiedene Mischungen im Programm
Das Rohmaterial für die Röstung bezieht das Unternehmen ausschließlich von ausgesuchten Plantagen aus den wichtigsten Kaffeeregionen der Erde. Im Portfolio lassen sich 16 verschiedene Mischungen finden, um nahezu jeden Geschmack bedienen zu können. Zwei der Linien tragen beispielsweise die Namen "Die Herrlichen" oder " Die wahren Neapolitanischen". Neben einem Höchstmaß an Aroma legen die Verantwortlichen der Kaffeerösterei großen Wert auf originelle Verpackungen. Das Hauptcharakteristikum auf ihnen ist der kleine fröhliche Indianer, der schon beim Anschauen der Kaffeetüte oder -dose für gute Laune sorgen soll. Wer möchte, der kann auch eine besondere Geschenkverpackung bekommen. Neben den klassischen Verpackungsformen lassen sich im Sortiment inzwischen auch praktische Pads für die schnelle Tasse für zwischendurch finden. Neben dem Privatkundengeschäft beliefert die Kaffeerösterei eine ganze Reihe an Gastronomiebetrieben.
16 verschiedene Mischungen im Programm
Das Rohmaterial für die Röstung bezieht das Unternehmen ausschließlich von ausgesuchten Plantagen aus den wichtigsten Kaffeeregionen der Erde. Im Portfolio lassen sich 16 verschiedene Mischungen finden, um nahezu jeden Geschmack bedienen zu können. Zwei der Linien tragen beispielsweise die Namen "Die Herrlichen" oder " Die wahren Neapolitanischen". Neben einem Höchstmaß an Aroma legen die Verantwortlichen der Kaffeerösterei großen Wert auf originelle Verpackungen. Das Hauptcharakteristikum auf ihnen ist der kleine fröhliche Indianer, der schon beim Anschauen der Kaffeetüte oder -dose für gute Laune sorgen soll. Wer möchte, der kann auch eine besondere Geschenkverpackung bekommen. Neben den klassischen Verpackungsformen lassen sich im Sortiment inzwischen auch praktische Pads für die schnelle Tasse für zwischendurch finden. Neben dem Privatkundengeschäft beliefert die Kaffeerösterei eine ganze Reihe an Gastronomiebetrieben.